AKTUELLES
Folien zu den Vorträgen jetzt zum Download verfügbar.
Positionspapier - »Instrumentalisierung durch Rechtspopulist*innen«
PRÄVENTIONSPROJEKT UND ICH SAG`S
In 4 Doppelstunden arbeiten eine weibliche und eine männliche Fachkraft von AUFSCHREI mit der 3. - 5. Klasse. Die Inhalte werden methodisch an den Kindern ausgerichtet. Es wird gewünscht, dass die Aufklärung der Schüler/innen vor dem Projekt bereits abgeschlossen ist.
INHALT
BAUSTEIN 1: Kennenlernen und Gefühle
- Wie lernen uns mit unseren Kompetenzen kennen
- Was gibt es für Gefühle?
- Jeder hat seine eigenen Gefühle
- Ich kann mehrere Gefühle gleichzeitig haben
- Ich weiß über meine Gefühle am besten Bescheid
BAUSTEIN 2: Angenehme und unangenehme Berührungen
- Es wird in einer Jungen und in einer Mädchengruppe gearbeitet.
- Welche Berührungen mag ich von wem?
- Wo möchte ich von wem angefasst werden und von wem nicht?
- Gegenseitige Information wo die Mädchen bzw. Jungen angefasst werden möchten
- Wenn ich nicht weiß, ob jemand diese Berührung mag, muss ich fragen
BAUSTEIN 3: Gute und schlechte Geheimnisse
- Es gibt gute und schlechte Geheimnisse
- Gute und schlechte Geheimnisse unterscheiden
- Gute Geheimnisse fühlen sich gut an, schlechte Geheimnisse fühlen sich schlecht an, machen mir Bauchweh
- Gute Geheimnisse darf ich für mich behalten, schlechte Geheimnisse soll ich weitersagen
BAUSTEIN 4: Nein sagen und Hilfe holen
- Bei wem kann ich Hilfe holen bei einem schlechten Geheimnis?
- Welche vertrauenswürdigen Personen kenne ich innerhalb und außerhalb der Familie?
- Wie kann ich gut Nein sagen?
- Was kann ich tun, wenn ich von einem Fremden angesprochen werde?
DAUER:
4 Einheiten á 2 Schulstunden. Gerne in wöchentlichem Rythmus.
KOSTEN
Auf Anfrage